9.
April
2008
Protestkundgebung gegen Haushaltskürzungen
der Bremischen Landesregierung anlässlich der Versammlung des
Gesamtpersonalrats
Aufruf
als pdf
|
|
|
|
28. Februar
2008
"Konflikt mit dem Instrument 1-€-Job": Die Vereinbarungen der
Koalition - versprochen und gebrochen?
Flyer als pdf
Trialog zwischen
Publikum - 1 €uro Jobbern - Politik
organisiert von der Blauen Karawane
|
|
|
|
4.
Oktober 2007
Demonstration zur Deputationssitzung der Sozialdeputation
Aufgrund der Mietobergrenzen für ALG II Beziehende
|
|
|
|
25. September 2007
Mietobergrenzen
für ALG II Beziehende
Diskussion im
DGB-Haus mit Betroffenen und der Sozialdeputation (Einladungsschreiben)
|
|
|
|
16. September
2007 Lebt der "1-Euro-Job" noch?
Veranstaltung vom
Blaue Karawane"-Arbeitskreis zum Instrument "1-Euro-Jobs"
im Rahmen des Bremer Sozialforums
|
|
|
|
6.
September 2007 Wir kommen wieder!
Demo und Besuch bei der Bremer Sozialdeputation aufgrund der
Wohnungskosten bei BAGIS und Amt für Soziale Dienste
mehr
|
|
|
|
3. September 2007 Einladung zum Bremer Sozialplenum
Wie
weiter mit den Themen: Kosten
der Unterkunft, U 25, Ein-Euro / Niedriglohn,verschiedene Aktivitäten
|
|
|
|
Juli 2007 Neuveröffentlichung von Jürgen Willner / AK Erwerbslose der IGM und
Sozialplenum Bremen:
Bremer Ansatz
- 3 statt 4
drei armutsfeste,
sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze statt vier Ein –Euro -`Jobs´
(als pdf)
|
|
|
|
4. Mai 2007
1 € Jobs - und wie
weiter? Diskussions- und
Informationstag für alle 1-Euro-JobberInnen in Bremen, Ev. Zionsgemeinde, Kornstr.
31 (Einladung) |
|
19. April 2007
Zwangsumzüge verhindern!
Einmal mehr zur Deputationssitzung |
|
|
|
|
|
22. Februar 2007
Bedingungsloses Grundeinkommen:
Soziale Gerechtigkeit oder nur Träumerei von einer besseren Welt?
Vortrag und Diskussion mit Axel Troost, Cornelia Barth,
Johannes Steffen, Anne Allex und Harald Rein; Moderation: Lydia
Murmann |
|
|
|
|
8. Februar 2007
Demo gegen die Zwangsumzüge
anlässlich der
Tagung der Sozialdeputation Bremen zu den Mietobergrenzen |
|
|
|
|
18. Januar 2007 Bedingungsloses
Grundeinkommen für alle. Unbezahlbar?
Vortrag und Diskussion mit Ute Fischer
(Flyer zur
Veranstaltungsreihe "Bedingungsloses
Grundeinkommen")
|
|
|
|
|
7. Dezember 2006
Alternativen zum Arbeitszwang? – Gesellschaftliche Einordnung von Konzepten für ein Grundeinkommen
Vortrag und
Diskussion mit Christine Hoffmann und Ronald Blaschke
|
|
|
|
|
16.November 2006
Die Autoritäre Lohngesellschaft und ihr Menschenbild
Vortrag und Diskussion mit Robert Ulmer |
|
|
|
|
18. Oktober 2006
"Prekäres
Leben – garantiertes Einkommen." Bedingungsloses Existenzgeld und das
Leben mit und ohne Arbeit
Vortrag und
Diskussion mit Dirk Hauer und Martin Dieckmann
|
|
|
|
|
3. Juni 2006 "Schluss mit den Refomen gegen uns!"
bundesweite Demo in Berlin
|
|
|
|
|
30. Mai 2006
"Reformen gegen uns - Billanz der
Hartz-Gesetze"
Mobilisierungsveranstaltung zur Demo am 3. Juni mit Jürgen Willner (Sozialplenum Bremen)
|
|
|
|
|
18. Mai 2006
"1-Euro-Jobber verschwinden aus den Statistiken -
aber nicht aus dem Stadtbild!" Bilddokumentation
der
Aktion beim Bremer Erwerbslosen- & JobberInnentag |
|
|
|
|
1. Mai 2006
Erwerbslose rufen auf zu einem eigenen
Block auf der 1. Mai-Demo in Bremen
als Protesttag aller ArbeitnehmerInnen
und Erwerbslosen
(zum
Weiterlesen ist hier der Aufruf der
"Erwerbslosen in der IG Metall Bremen" als pdf)
|
|
|
|
|
1.+2. März 2006
Bilder von den
Demonstrationen der Beschäftigten im
öffentlichen Dienst am
1. 3. 2006 (DGB-Gewerkschaften)
und am
2. 3. 2006 (streikende Kita-Beschäftigte) |
|